D E N T C O R N E R

Kliniğimize ziyaret ettiğinizde uygulanabilecek hizmetleri öğrenin. Daha fazla bilgi edinin.

Implantatpflege

  • Home
  • Implantatpflege

Unsere klinischen Informationen

Implantatpflege

Pflege und Entfernung von Implantatpflege: Tipps für eine lange Lebensdauer

Zahnimplantate erfordern eine regelmäßige und sorgfältige Pflege, ähnlich wie natürliche Zähne. Mit einer guten Mundhygiene können Sie Ihre Implantate viele Jahre sicher verwenden. In diesem Leitfaden erläutern wir die besten Praktiken zur Pflege von Zahnimplantaten und was zu tun ist, wenn eine Entfernung notwendig wird.

Wie pflegt man ein Zahnimplantat?

Die Pflege von Zahnimplantaten unterscheidet sich nicht wesentlich von der natürlicher Zähne. Für die Reinigung des Implantatbereichs sollten jedoch spezielle Methoden angewendet werden. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Implantatpflege:
  • Tägliches Zähneputzen: Putzen Sie Ihre Implantate mindestens zweimal täglich, genauso wie Ihre natürlichen Zähne. Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten und reinigen Sie sanft.
  • Zahnseide und Interdentalbürsten: Zahnseide oder Interdentalbürsten sind entscheidend für die Entfernung von Plaque und Bakterien zwischen den Implantatkronen. Diese Hilfsmittel verhindern die Bakterienbildung und verlängern die Lebensdauer der Implantate.
  • Mundspülung: Antibakterielle Mundspülungen unterstützen die Mundhygiene und verringern die Bakterienbildung. Eine tägliche Anwendung hält den Implantatbereich sauber.
  • Zahnaufhellung: Für ein ästhetisches Erscheinungsbild können Zahnaufhellungsbehandlungen gewählt werden. Diese lassen die Implantatkronen heller und gepflegter wirken.
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche: Lassen Sie Ihre Implantate mindestens zweimal im Jahr vom Zahnarzt kontrollieren. Professionelle Reinigung und Kontrolle sorgen für eine lange Haltbarkeit.
Mit richtiger Pflege und regelmäßiger Kontrolle können Sie Ihre Zahnimplantate viele Jahre problemlos verwenden.

Entfernung von Zahnimplantaten: Wann und wie ist das nötig?

Die Entfernung von Zahnimplantaten kann notwendig sein bei Fehlplatzierung, Infektionen oder Gefahr von Schäden an umliegendem Gewebe. Dieser Eingriff ist jedoch aufwändiger und erfordert besondere Sorgfalt.

Entfernungsprozess

Die Entfernung erfolgt mit speziellen Instrumenten und umfasst typischerweise folgende Schritte:
  1. Trennung vom Knochen: Da das Implantat fest mit dem Knochen verbunden ist, muss es mit speziellen Werkzeugen gelöst werden. Dies kann Schwellungen und Schmerzen verursachen und muss daher sehr vorsichtig durchgeführt werden.
  2. Professionelle Durchführung: Der Eingriff sollte von einem erfahrenen Zahnarzt oder Kieferchirurgen durchgeführt werden.
  3. Neues Implantat: In manchen Fällen kann sofort nach der Entfernung ein neues Zahnimplantat im selben Bereich eingesetzt werden. So lässt sich ein zweiter Eingriff vermeiden.
Hinweis: Mit sorgfältiger Planung und einem erfahrenen Arzt kann die Entfernung mit minimalen Komplikationen erfolgen. Daher ist es besonders wichtig, bereits bei der ersten Implantation korrekte Techniken anzuwenden. Für eine lange Lebensdauer und Gesundheit Ihrer Zahnimplantate sind regelmäßige Mundhygiene und professionelle Pflege unerlässlich. Mit richtigem Zähneputzen, Zahnseide, Mundspülung und regelmäßigen Zahnarztbesuchen können Sie Ihre Implantate viele Jahre sicher nutzen. Falls nötig, ist auch eine Entfernung möglich, oft sogar mit sofortigem Neueinsatz. Sprechen Sie dazu mit Ihrem Zahnarzt!

Häufig gestellte Fragen (F.A.Q.) zur Implantatpflege

Zahnimplantate sind künstliche Lösungen, die fehlende Zähne ersetzen und die gleiche Pflege wie natürliche Zähne erfordern. Die richtige Implantatpflege verlängert die Lebensdauer der Implantate und reduziert das Risiko von Zahnfleischerkrankungen.

Die Pflege von Zahnimplantaten ist für einen gesunden Mund unerlässlich und ähnelt stark der täglichen Zahnpflege. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und Mundspülung tragen zur Langlebigkeit der Implantate bei. Zahnärztliche Kontrolluntersuchungen sind ebenfalls entscheidend für die Gesundheit der Implantate.

Um die Langlebigkeit von Zahnimplantaten zu gewährleisten, können spezielle Pflegeprodukte bevorzugt werden. Produkte der täglichen Zahnpflege können jedoch auch für die Implantatpflege geeignet sein. Mit den von Ihrem Zahnarzt empfohlenen Produkten können Sie Ihre Implantate effektiv reinigen und eine gesunde Mundstruktur erhalten.

Die Verwendung einer weichen Zahnbürste ist unerlässlich, um die Implantatoberflächen zu schützen. Dies verhindert Kratzer und fördert die Gesundheit des Implantats. Zusätzlich ist die sanfte Reinigung des Zahnfleisches rund um das Implantat mit Zahnseide für die Hygiene unerlässlich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.